Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll, denn das Aprilscherzwesen hat sich in Arnstadt diesmal inflationär ausgebreitet. Das städtische Bad überrascht mit der Idee, die Schwimmbahnen quer anzuordnen, die Tourist-Information stellt ein neues Bachdenkmal auf dem Markt auf und die Stadtverwaltung verlängert die Baumaßnahme Bierweg um weitere drei Monate.

Dieser Text dürfte recht schwer als Aprilscherz zu enttarnen sein, denn zur Bierweg-Brücke gab es schon etliche terminunabhängige Aprilscherzmitteilungen der Stadt. „Bauarbeiten verlaufen nach Plan“, hieß es im Juni und Oktober. Und dann Ende 2024: Die Brücke ist zwar fertig, aber Asphalt für die Anschlüsse haben wir keinen und können auch keinen besorgen.
Was wurde da über das Bauamt gelacht.
Nach diesem Vorlauf ist die Sache mit den Kröten mehr als glaubhaft. Denn den Experten, die hierzulande die Baumaßnahmen planen, traut man eigentlich jeden Scherz zu. Erinnert sei nur an den Aufzug am Schlossmuseum. Derzeit wird schon an den nächsten Lachern gearbeitet. Arbeitstitel: Schlossstraße & Markt.
Dass man über Arnstädter Baumaßnahmen nicht nur lachen, sondern gelegentlich auch Staunen kann, bewies der diesjährige Vor-Aprilscherz der Bäckerei Nagel. Sie kündigte den Komplettumbau ihres Ladens bei laufendem Betrieb in nur 14 Tagen an – und hielt den Termin auch noch ein. Ist ja auch kein Wunder. Die Bäckerei ist privat. Da muss man einfach aufs Geld und die Termine achten.