Schon seit etwa 20 Jahren hat Arnstadt kein Stadtgeschichtsmuseum mehr. Der älteste deutsche Ort diesseits des Limes versteckt seine reiche Geschichte in unzugänglichen Depots. So richtig zu stören scheint das kaum einen in der Stadt. Oder?
Archiv der Kategorie: Arnstadt
Fast perfekt
Platz da
Der „Fresstempel“ zieht um

Am 1. Februar kehrt Jens Fischer zu seinen Wurzeln zurück. Pünktlich zum Markttag eröffnet er am Dienstag seinen „Fresstempel“ in der Erfurter Straße 17. Es ist das Geschäft, in dem er einst das Fleischerhandwerk gelernt hat und bis 2011 Filialleiter war. Dann kam es zu Meinungsverschiedenheiten – und er beschloss, sich selbständig zu machen. Mit einem „Fresstempel“ in der Rosenstraße, dem anfangs kaum einer eine Chance gab, außer Jens Fischer.
„Ein Anspruch auf Freizeit besteht nicht“
Millionen Menschen wurden im dritten Reich fern ihrer Heimatländer in Deutschland zur Arbeit gezwungen. Das schwerste Schicksal hatten die KZ-Häftlinge. Daneben gab es aber auch in der Region um Arnstadt noch eine andere Gruppe von Menschen, die unter oft unwürdigen Bedingungen für das NS-Regime arbeiten mussten: Die ausländischen Zwangsarbeiter. An sie soll hier erinnert werden.
Letzter Andruck
Ende November 2021 wird die letzte Tageszeitung in Erfurt-Bindersleben gedruckt – und zum Jahresende schließt das Druckzentrum ganz. Dann ist Thüringen das erste Bundesland ohne Zeitungsdruckerei. Und 270 Menschen verlieren ihre Arbeit.
Güterbahnhof ohne Eierkuchen
Schnellcheck Landesgartenschau
Die Therme ist weg
Der Arnstädter Bürgermeister beherrscht die hohe Kunst der Zauberei. Er kann sogar Dinge verschwinden lassen, die vorher gar nicht da waren. Zum Beispiel ein neues Sportbad mit Wellnessbereich an der Arnstädter Bachschleife.
Die Therme aus dem Nichts
Irgendwie ist bei der Vorbereitung der Landesgartenschau 2028 in Arnstadt einiges durcheinandergekommen. Während es anfänglich hauptsächlich um innerstädtische Projekte ging, die bei den Bürgern auf Zustimmung stoßen, soll nun plötzlich alles an einer neuen und umstrittenen Therme hängen. Die aber hat in den bisherigen öffentlichen Papieren überhaupt keine Rolle gespielt.