Im September hatte ein Musical seine „Weltpremiere“: Bach – der Rebell. Es soll insgesamt siebenmal im Arnstädter Theater gezeigt werden, aber auch un Remscheid, Paderborn und Hockenheim. Es ist kein Jahrhundertwerk, aber eine gute Werbung für Arnstadt.
Archiv der Kategorie: Musik
Bachs Welthit
Arnstädter Bands – Überblick und Besetzungen
Diese (unvollständige) Liste ist das Ergebnis meiner Recherchen über die Arnstädter Bands 1953 – 1990. Ergänzungen und Korrekturen ausdrücklich erwünscht!
Frischer Wind aus Gossel – Torinos und Passat
Wer an Gossel denkt, dem fällt nicht sofort Popmusik ein. Aber in dem kleinen Ort oberhalb des Jonastals zwischen Espenfeld und Crawinkel fanden sich schon in der 2. Hälfte der 60er Jahre ein paar Jungs zum Musikmachen zusammen. Nicht für andere, sondern einfach nur für sich. Dann kam die Armeezeit – und als sie sich 1970 in Gossel wiedertrafen, beschlossen sie eine Band zu gründen.
Kurz, aber folgenreich: Das Jahr der Club-Band
Die Band für außerhalb: Eins plus fünf
Vulkans und Tropics – die Ichtershäuser Szene
1965 war das Jahr, als Walter Ulbricht auf dem 11. Plenum des SED-Zentralkomitees mit einer Rede gegen die „Monotonie des Yeah, Yeah, Yeah“ die Beatmusik aus der DDR verbannen wollte. Aber es war auch das Jahr, als ein paar junge Ichtershäuser ihre musikalische Laufbahn begannen. Sie spielten jene Beat-Musik, gegen die Ulbricht gewettert hatte und fanden sogar bei der FDJ Unterstützung.
Die Birds lernen fliegen
Küsse beim Tanztee
Auch in Arnstadt hatte jede Generation ihre eigene Band, bei deren Musik getanzt, geflirtet oder geküsst wurde. Viele Familiengeschichten haben auf der Tanzfläche bei einem bestimmten Song der damaligen Lieblingsband begonnen, in den 50-er und 60-er Jahren für die Jüngeren sogar schon beim „Tanztee“ am Nachmittag.
Klamm & heimlich
In Arnstadt wird seit 2011 Geld für einen Flügel im Rathaus gesammelt. Ein gebrauchter Blüthner sollte es sein und etwa 30.000 Euro kosten. Jetzt ist offenbar ein Flügel gekauft worden, ein nagelneuer „Steingräber“ aus Bayreuth. In aller Stille.