Die doppelten Tratschtanten

Kürzlich schrieb die Volontärin Roya Hedayati im Internet-Auftritt der „Arnstädter Allgemeinen“ einen Beitrag über die Facebookgruppe „Tratschtanten Arnstadt original“ und nannte sie  „nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch ein wichtiges Werkzeug für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“. Was sie übersehen hat: In Arnstadt ist der Zusammenhalt ziemlich gespalten, denn es gibt zwei konkurrierende Tratschtanten-Gruppen bei Facebook. Und die originale ist jene ohne das „Original“ im Namen.

Die doppelten Tratschtanten weiterlesen

April, April!

Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll, denn das Aprilscherzwesen hat sich in Arnstadt diesmal inflationär ausgebreitet. Das städtische Bad überrascht mit der Idee, die Schwimmbahnen quer anzuordnen, die Tourist-Information stellt ein neues Bachdenkmal auf dem Markt auf und die Stadtverwaltung verlängert die Baumaßnahme Bierweg um weitere drei Monate.

April, April! weiterlesen

Zum Tod von Bernhard Vogel

Bernhard Vogel ist gestorben, ein Mann, der wie kein anderer für die schwierige Anfangszeit Thüringens nach der Wende stand. Von 1992 bis 2003 war er hier Ministerpräsident.  „Der Alte“, wie ihn viele in der CDU nannten,  prägte das Land in dieser Zeit entscheidend mit. Ihm ist es zu verdanken, dass der ICE nach München über Erfurt fährt und das Bundesarbeitsgericht nach Thüringen kam.  Nun ist  er endgültig gegangen. Er wurde 92 Jahre alt.

Zum Tod von Bernhard Vogel weiterlesen

Der Rückzug

Zum Tod von Bernhard Vogel: Erinnerung an den Rückzug aus der Politik

Die Ära Vogel ist zu Ende. Ein Mann, der Thüringen zu seinem guten Namen verhalf, verlässt die politische Bühne – vorläufig. Er geht, um seinem Nachfolger die Chance zu geben, eigenes Profil zu zeigen. Noch sind viele skeptisch, ob es eine Ära Althaus geben wird, die länger dauert als das Jahr bis zur Landtagswahl. Der Rückzug weiterlesen