Seit vergangener Woche gibt es in Arnstadt ein neues Verkehrshindernis: Eine Bauampel in der Ilmenauer Straße kurz vorm Friedhof. Sie wurde dort aufgestellt, weil der Bierweg gesperrt ist. Die Ampelschaltung ist aber so abenteuerlich, dass aus Richtung Südbahnhof auch außerhalb der Stoßzeiten lange Schlangen entstehen.
Sehnsucht nach Visionen – reloaded
Gestern habe ich den Beitrag „Nix mit Buga“ veröffentlicht. Die Reaktionen – sowohl bei Facebook als auch hier in den Kommentaren – waren heftig. Ich habe wohl ein wenig zu tief in die Spott-Kiste gegriffen. Aber aus Gründen.
Nix mit Buga
Der Arnstädter Schlossgarten gehört nicht zu den jetzt bestätigten Außenstandorten für die Bundesgartenschau 2021. Wieder ein Rückschlag für die ohnehin schon von endlosen Spardebatten und fehlender Kommunikation gebeutelte Arnstädter Seele. Allerdings hat sich die Stadt auch nicht mit einer sonderlich attraktiven Bewerbung hervorgetan.
Der Zwischenrufer
Martin Debes hat den Thüringer Journalistenpreis 2015 erhalten. Ich finde, er hat diesen Preis verdient. Deshalb und weil ich ihn schon eine Weile kenne (wie nebenstehendes Bild von 2002 beweist), hab ich mal was aufgeschrieben.
Wer gegen wen – und warum?
Klamm & heimlich
In Arnstadt wird seit 2011 Geld für einen Flügel im Rathaus gesammelt. Ein gebrauchter Blüthner sollte es sein und etwa 30.000 Euro kosten. Jetzt ist offenbar ein Flügel gekauft worden, ein nagelneuer „Steingräber“ aus Bayreuth. In aller Stille.
Dramatische Einbrüche
Bismarck und der Auerhahn
Ein Denkmal für Rudi?

Ich möchte mich für die vielen netten Worte bedanken, die mich nach dem Rudi-Beitrag hier im Blog erreicht haben. Noch mehr aber freut mich, dass sich so viele Menschen in unserer Stadt an Rudi erinnern. Manche fanden sogar, man sollte ihm ein Denkmal setzen.