Was sollte man in Arnstadt gesehen haben? Für eine Broschüre zum Stadtrechtsjubiläum habe ich dazu einige Texte geschrieben. Auf jeden Fall gehört das Schlossmuseum dazu.
Archiv der Kategorie: Arnstadt
Arnstädter Zeitreisen
Prospekt für Arnstadt
Meine Tage mit Vodafone
Des Arnschters Wohnzimmer
Warum bloß ist das Stadtfest so ein Anziehungspunkt? Die Angebote sind eher unspektakulär, das Wetter meistens durchwachsen. Aber es ist alles so schön geordnet. Und außerdem gehen die anderen ja auch hin. Des Arnschters Wohnzimmer weiterlesen
Eine Frage des Tons
Dubceks Zirkus
Gegen den Einmarsch sowjetischer Truppen in die ČSSR gab es 1968 im heutigen Ilmkreis nur vereinzelte Proteste – und eine eigenartige Aktion in Arnstadt. Dort wurde zwar „Dubček, Dubček“ gerufen, aber so richtig politisch war die ganze Sache wohl nicht.
Neustart
Am 17. Juli stand hier eine Frage, die Arnstadt erschütterte: Könnte es sein, dass es einen Sommer ohne Nagelbrot gibt? Zum Glück kam es anders. Heute, an einem der bisher heißesten Sommertage, machte die Bäckerei Nagel wieder auf. Und eigentlich war fast alles wie immer.
Ade Concordia
Seit 172 Jahren steht das Haus an der Ecke Karolinenstraße / Vor dem Ried, nun soll es abgerissen werden und einem Wohnkomplex weichen. Seinen früheren äußeren Charme hat das Jugendklubhaus, das früher „Concordia“ hieß, schon lange eingebüßt. Aber es ist für viele Arnstädter ein Haus voller Erinnerungen. Und es hat eine bewegte Geschichte.
Ade Concordia weiterlesen