Ein damals 25-Jähriger hat im September 1989 die Wende in Arnstadt ausgelöst. Günther Sattler brachte mit einem Flugblatt die Arnstädter dazu, auf die Straße zu gehen. 20 Jahre danach habe ich ihn besucht. Günther Sattler denkt noch heute mit gemischten Gefühlen an diese Tage zurück. Ein Held will er nicht gewesen sein. Aber er hat zur richtigen Zeit etwas getan, auf das alle gewartet haben.
Was für ein Leben weiterlesen
Alle Beiträge von admin
Seuchenalarm
Die Angst vor der Schweinegrippe fordert gelegentlich Überreaktionen heraus. Das musste eine Arnstädter Familie jetzt auf der Heimreise aus dem Urlaub am eigenen Leibe erleben.
Seuchenalarm weiterlesen
Mülltonnen-Roulette
Baustellen müssen sein. Zum Beispiel ein längst überfälliger Anschluss an die Kläranlage. Nur, wenn man mittendrin wohnt in so einer Baustelle, beschleichen einen manchmal doch Zweifel, ob das alles mit rechten Dingen zugeht.
Mülltonnen-Roulette weiterlesen
Das Wende-Gewissen
Eigentlich hat Dr. Johanna Voigt-Hoffmüller zum Feiern gar keine Zeit. Denn trotz ihrer 75 Jahre ist sie noch als Ärztin tätig. Aber ein wenig Innehalten sei ihr gewünscht. Denn sie hat immer getan, was zu tun war. Dieser Beitrag entstand zum 75. Geburtstag im Mai 2009.
Das Wende-Gewissen weiterlesen
Das DDR-Spiel
Am Arnstädter Gymnasium tauchten in dieser Woche vier Klassen in die jüngere Vergangenheit ein. Die Stasi saß auch gestern wieder in dem Büro in der ersten Etage, gleich neben dem Sitz der SED-Kreisleitung. Mit beiden Institutionen sowie einer aufmüpfigen Jugendband unter dem Dach der Kirche wurde im Arnstädter Gymnasium die DDR nachgespielt. Eine Projektwoche auf der Suche danach, wie es wirklich war.
Das DDR-Spiel weiterlesen
Bennos Bilder
Der Ilmkreis-Landrat ist zwar im Urlaub, sorgt aber zumindest im Amtsblatt für optische Präsenz. Denn Benno Kaufhold fotografiert nicht nur gern, er wird auch oft fotografiert. Deshalb wäre es für ihn bitter, wenn der gemeine Ilm-Kreisler den Blick in das Antlitz seines Landrats längere Zeit entbehren müsste, nur weil der Urlaub hat. Benno Kaufhold weiß das und hat vorgesorgt.
Nachdenkliches Jubiläum

Natürlich wissen nicht nur die älteren Arnstädter, wer Friedrich Behr war. Bis 1958 leitete der Pfarrer das Marienstift und sorgte auch in Zeiten, da die Kirche in der Gesellschaft in eine unbedeutende Nebenrolle gedrängt werden sollte, unter schwierigen Bedingungen für einen Fortbestand und die Mehrung des guten Rufes der Einrichtung. Grund genug, seines 110. Geburtstages zu gedenken. Aber, wie es Friedrich Behr wohl auch selbst gehalten hätte, nicht mit einer Jubelfeier, sondern mit Nachdenken über Lehren aus der Vergangenheit und mögliche Fährnisse von Gegenwart und Zukunft. Nachdenkliches Jubiläum weiterlesen
Frau Friedels Märchenstunde
Viele Touristen, die sich später an Arnstadt erinnern, sprechen lobend über die erlebte Stadtführung. Es gibt viele Frauen und Männer, die es verstehen, das Interesse für diese Stadt zu wecken. Jeder und jede hat eine eigene Art dafür entwickelt. Das gilt auch für diese Frau, die sehr gern „gebucht“ wird: Renate Friedel. Sie hat schon 555 Reisegruppen durch die Stadt geführt. Frau Friedels Märchenstunde weiterlesen
Vom Aussterben bedroht
Es ist schon einige Zeit her, dass ich für eine Tagung auf Landesebene ein paar Thesen über die demografische Entwicklung aufgeschrieben habe. Ich glaube, dass stimmt alles noch immer.
Das runde Wunder
Der Astronom Günter Loibl weiß nicht genau, ob er den Mond mehr mit dem Kopf oder mit dem Bauch mag. Er hat seit seiner Jugend schon so manche Stunde mit der Beobachtung des Erdtrabanten verbracht, ob auf der Erfurter Cyriaksburg oder jetzt in seiner Wahlheimat Espenfeld. Aber hin möchte er nicht unbedingt.
Das runde Wunder weiterlesen