Kaum ein Arnstädter scheint sich auf die Marktsanierung zu freuen. Die einen betrauern die alten Linden, die anderen sind überrascht, weil der Bismarckbrunnen einen mannshohen Zaun bekommt. Zu verhindern ist das Projekt aber nicht mehr, zu verändern wohl auch nicht.
Archiv der Kategorie: Politik
Als ich Bernhard Vogel war
Bernhard Vogel hat heute Geburtstag, es ist der 92.. Ein paar Jahre durfte ich ihn als Journalist begleiten. Richtig nahe gekommen bin ich ihm – wie die meisten Menschen – nie. Aber ich habe mit ihm Krawatten gekauft und ihm seine Internetpräsenz gestohlen.
Der heiße Herbst in Arnstadt
Vor 35 Jahren wurde in Arnstadt alles anders. Seitdem ist viel geschrieben und geredet worden, aber meist über einzelne Ereignisse oder Personen. Dies ist ein Versuch, die Zeit zwischen 17. September und 14. Oktober 1989 skizzenhaft zusammenzufassen und an die Menschen zu erinnern, die damals alles verändert haben.
Wahlzeit
Von den Laternenmasten schauen einen Leute an, die man entweder schon oft oder noch nie im Leben gesehen hat. Der Briefkasten quillt täglich über, der Hopfenbrunnen wird dauerbespielt. Und selbst beim Einkaufen muss man höllisch aufpassen, dass einem nicht ungefragt eine Autogrammkarte in den Beutel geschoben wird. Es ist Wahlzeit.
Platz da
Baden gehen
Arnstadt hat sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2028 beworben. Noch ist nichts entschieden, aber es werden schon Pläne gemacht. Unter anderem der: An der Kiesgrube (Gressler)* soll ein Naherholungsgebiet mit Campingplatz und Strandbad entstehen – und es soll dort ein neues „Sportbad mit Wellnessbereich“ gebaut werden. Ist das eine gute Idee?