Hans-Christian Köllmer ist für spektakuläre Aktionen bekannt. 1992 erklärte der Arnstädter Bürgermeister die Treuhand in Siegelbach für unerwünscht – und nun legt er der Finanzsprecherin der CDU nahe, Arnstadt nicht zu betreten. Ihr Steckbrief hängt an allen amtlichen Mitteilungstafeln. Unerwünschte Person weiterlesen →
Gerade wurde mal wieder ein Baustopp in Dresden verhängt, wenn auch nur für eine Woche. Die Kämpfe um die Waldschlösschenbrücke wollen nicht enden. Das Stuttgart 21 des Ostens hat schon einen Welterbe-Titel gekostet, eine langfristige Lösung für den Verkehr wird die Brücke nicht bringen. Ein Durcheinander, das sich die Dresdener ganz alleine eingebrockt haben. Brücken schlagen weiterlesen →
Wissenschaftler der Zeppelin Universität Friedrichshafen sind jetzt mit einer sensationellen Studie an die Öffentlichkeit getreten: Der 1989 von vielen so sehnlichst erwünschte Zusammenhang zwischen Stasi und Volkswirtschaft soll tatsächlich existieren. Leider aber nicht ganz so, wie es sich die Demonstranten vor den Stasi-Zentralen vorgestellt hatten. Die überraschende Erkenntnis: Wo damals mehr Spitzel waren, ist heute die Arbeitslosigkeit besonders hoch und die Bereitschaft zur Organspende geringer. Die Plattenverkaufszahlen der Puhdys und die Jahresmitteltemperatur in Ottendorf-Okrilla wurden dabei allerdings unberücksichtigt gelassen. Entweder die Stasi – oder die Schranke ist zu weiterlesen →
Wir haben uns einen neuen Bundespräsidenten wählen lassen, die öffentliche Anteilnahme war nahezu schweinsteigerisch. Aber der Vorgang zeigt auch: Jeder sieht in dem Amt, was ihm sonst im Leben fehlt. Einen Ersatzkaiser, eine richtige Opposition, ein besseres Verfassungsgericht oder eine Lena der Politik. Dabei ist der Hausherr im Berliner Schloss (da gibts nämlich schon eines) einfach nur der Toaster, der auf Staatsempfängen das Buffet frei gibt. Und das kann der Wulff wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht. Der tapfere kleine Toaster weiterlesen →
Über einen Konflikt zwischen Arnstädter Feuerwehr und Links-Fraktion im Stadtrat, der beim näheren Hinsehen immer skurriler wird Instrumentalisierungen weiterlesen →
Kann sich Arnstadt einer Volkszählung widersetzen, die auf europäischer Ebene angeregt und vom Bund beschlossen wurde? Natürlich nicht. Aber man kann ja mal im Stadtrat darüber reden. Es gibt ja sonst nichts zu tun. Gallien an der Gera weiterlesen →
Die Angst vor der Schweinegrippe fordert gelegentlich Überreaktionen heraus. Das musste eine Arnstädter Familie jetzt auf der Heimreise aus dem Urlaub am eigenen Leibe erleben. Seuchenalarm weiterlesen →
Eigentlich hat Dr. Johanna Voigt-Hoffmüller zum Feiern gar keine Zeit. Denn trotz ihrer 75 Jahre ist sie noch als Ärztin tätig. Aber ein wenig Innehalten sei ihr gewünscht. Denn sie hat immer getan, was zu tun war. Dieser Beitrag entstand zum 75. Geburtstag im Mai 2009. Das Wende-Gewissen weiterlesen →