Archiv der Kategorie: Arnstadt

Lord Helmchen in Arnstadt

Das Schöne am Internet ist, dass man dauernd neue Menschen kennenlernt. Neulich stieß ich zum Beispiel bei Twitter auf einen, der offenbar meine Heimatstadt irgendwie gefressen hatte:  „Aber in Arnstadt möcht man eher nicht wohnen“ schrieb ein „Lord Helmchen“ (@lilalord) am 22. Juni. Naja, dachte ich, vielleicht ein Yedi-Ritter mit einer Beziehungsschlappe, man weiß ja nie. Nach einer verlorenen Liebe sieht auch die Bachkirche manchmal wie eine Döllbau-Baracke aus. Aber ich hatte die Sache schnell wieder vergessen.
Lord Helmchen in Arnstadt weiterlesen

Bach, Weihnacht und wie weiter?

Am 27. April 2010 gab es in der Stadtbrauerei Arnstadt eine Debatte über die Zukunft der Bach-Weihnacht. Ein streitbares Gespräch, das gleichermaßen Hoffnungen wie auch Befürchtungen zu nähren in der Lage war.  Im Folgenden ein paar  Anmerkungen zu dem, was stattgefunden hat. Denn die Debatte sollte weiter gehen. Konstruktiv und ohne Befindlichkeiten.
Bach, Weihnacht und wie weiter? weiterlesen

Amt 800

Foto: Christiane Fischer

Matthias Grimm hat schon Erfahrungen beim Bau von Modellen. Jetzt hat der 53-jährige Arnstädter sein fünftes Werk vollendet. Im Maßstab 1 : 200 ist das „Amt 800“ im Dokumentationszentrum des Jonastal-Vereins im Arnstädter Bahnbetriebswerk wieder auferstanden. Nur wenige Arnstädter haben es damals so zu Gesicht bekommen, die meisten haben aber zumindest schon vom „Bergbad“ am Eulenberg gehört.
Amt 800 weiterlesen

Wie ein Holzstück im Meer

Es gibt (noch) kein Buch, das den Titel des Abends trägt. Wenn Ulla Gessner über ihre Wege von Rudisleben nach Tel Aviv erzählt, liegen nur lose Blätter vor ihr. Vielleicht wird es dieses Buch einmal geben. Dann, wenn sie ganz im Reinen ist mit sich und der Welt. Aber an diesem Abend erzählt sie nur. Auch nicht alles, über ihr problematisches Verhältnis zu ihrem Vater gibt es nur Andeutungen. Aber er war der Grund, warum die in Beeskow bei Berlin geborene Ulla überhaupt nach Rudisleben kam. Und später auch nach Tel Aviv.
Wie ein Holzstück im Meer weiterlesen